Mineralölsteuerrichtlinien

Mineralölsteuerrichtlinien
1. Mineralölsteuerstrukturrichtlinie des Rates der EG /92/81/EWG) vom 19.10.1992 (ABl EG Nr. L 316, S. 12) m.spät.Änd., regelt einheitlich den Steuergegenstand und die Bemessungsgrundlagen für die  Mineralölsteuer im gesamten Gebiet der EU.
- 2. Mineralölsteuersatzrichtlinie: Richtlinie des Rates der EG (92/82/EWG) zur Annäherung der Verbrauchsteuersätze für Mineralöl (ABl EG Nr. L 316, S. 19) m.spät.Änd., legt für die in der oben genannten Richtlinie vorgeschriebenen Steuerarten  Mindeststeuersätze fest.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mineralölsteuersatzrichtlinie — ⇡ Mineralölsteuerrichtlinien …   Lexikon der Economics

  • Verbrauchsteuersatzrichtlinien — Sammelbezeichnung für die Alkoholsteuersatzrichtlinie, Mineralölsteuersatzrichtlinie (⇡ Mineralölsteuerrichtlinien), Tabaksteuersatzrichtlinie der EU aus dem Jahre 1992, die durch die Vorgabe von Mindeststeuersätzen die Gefahr eines ruinösen… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”